Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen schnellen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Ihre Daten werden erhoben, indem Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular.
  • Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Ein Teil der Daten wird zur fehlerfreien Bereitstellung der Website benötigt.
  • Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
  • Falls über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden, werden Ihre Daten für Vertragsangebote oder Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie?

  • Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Sie können die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen.
  • Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
  • Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hosting

Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen

Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hetzner: Hetzner Datenschutz.

Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Hetzner erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer sicheren Bereitstellung der Website haben. Falls eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Auftragsverarbeitung: Wir haben mit Hetzner einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, um die DSGVO-Standards zu gewährleisten.


Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Christoph Steinert
Im Lehmkamp 8
38110 Braunschweig
E-Mail: chris.steinert14@gmail.com

Verantwortliche Stelle ist die Person oder Einrichtung, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Speicherdauer

Ihre Daten werden so lange gespeichert, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Falls Sie ein Löschersuchen stellen oder eine Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten basierend auf:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Empfänger von personenbezogenen Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,
  • es ein berechtigtes Interesse gibt,
  • eine andere Rechtsgrundlage dies erlaubt.

Ihre Rechte

  • Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format an Sie oder an einen Dritten übertragen.

Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es gibt folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website zu optimieren.
  • Marketing-Cookies: Dienen zur Personalisierung von Werbung.

Rechtsgrundlage:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Einwilligungspflichtige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Sie können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen anpassen oder Cookies jederzeit löschen.

Mehr dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


Quelle: e-recht24.de

Nach oben scrollen